Pressemitteilungen

NiCE kündigt die Übernahme von Cognigy an – Die führende KI-Plattform für Customer Experience wird gestärkt, um AI-First-Kundenerlebnisse zu beschleunigen

Jul 28, 2025

Die Übernahme vereint NiCEs spezialisierte CX-KI-Plattform, CXone Mpower, mit Cognigys marktführender Konversations- und Agentic-AI-Technologie. Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, KI in der Kundeninteraktion über Front- und Backoffice hinweg schneller zu implementieren.

Hoboken, New Jersey – 28. Juli 2025 – NiCE (NASDAQ: NICE), ein weltweit führender Anbieter für KI-gestützte Kundenerlebnisse, gibt heute die Unterzeichnung einer verbindlichen Vereinbarung zur Übernahme von Cognigy bekannt – einem globalen Marktführer im Bereich Konversations- und Agentic-AI. Durch diese strategische Akquisition vereint NiCE seine führende Plattform CXone Mpower mit den hochentwickelten KI-Funktionen von Cognigy. Unternehmen erhalten so die Möglichkeit, AI-First-Kundenservice rasch umzusetzen – mit nahtlos orchestrierten KI-Agenten über Front- und Backoffice hinweg auf einer einheitlichen, speziell für CX entwickelten KI-Plattform.

„Dies ist ein Meilenstein für NiCE – ein strategischer Schritt, der unsere KI-Innovationsagenda beschleunigt und neue Standards für Kundenerlebnisse im Zeitalter der KI setzt“, sagt Scott Russell, CEO von NiCE. „Mit einem Marktführer für Enterprise-Konversations- und Agentic-AI an unserer Seite treiben wir die weltweite KI-Adoption voran, erschließen neue Märkte und schaffen bahnbrechenden Mehrwert für unsere Kunden, Partner und Aktionäre. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der AI-First-Customer-Experience.“

Cognigys Flaggschiff-Plattform Cognigy.AI ermöglicht Unternehmen den Einsatz von KI-Agenten, die eigenständig denken, lernen und handeln – für einen menschlich wirkenden Kundenservice. Die Agenten unterstützen über 100 Sprachen und alle Kanäle, bieten personalisierte Unterstützung in Echtzeit und entlasten Mitarbeitende von Routineanfragen. Zu Cognigys Kunden zählen führende Marken wie Mercedes-Benz, Nestlé und die Lufthansa Group. Für 2026 wird ein jährliches Umsatzwachstum (ARR) von rund 80 % prognostiziert.

„Diese Transaktion ist ein entscheidender Schritt für Cognigy – sie eröffnet enorme Chancen für unsere Kunden und Mitarbeitenden“, erklärt Philipp Heltewig, Mitgründer und CEO von Cognigy. „NiCE ist ein außergewöhnliches Unternehmen mit globaler Reichweite, tiefem Know-how und einem starken Innovationsfokus. Gemeinsam können wir das Kundenerlebnis der Zukunft gestalten – durch vertrauenswürdige KI und echte menschliche Interaktion.“

Der Vorstand von NiCE hat die Übernahme einstimmig genehmigt und Cognigy mit rund 955 Millionen US-Dollar bewertet. Diese Summe beinhaltet eine aufgeschobene Zahlung von ca. 50 Millionen US-Dollar, davon 25 Millionen in bar und 158.000 American Depositary Shares (ADS). Die Transaktion wird mit vorhandenen Mitteln finanziert und unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich regulatorischer Genehmigungen. Der Abschluss wird für das vierte Quartal 2025 erwartet.

Unternehmenskonferenz (Call)
Das Management von NiCE veranstaltet heute, am 28. Juli 2025, um 08:30 Uhr ET / 13:30 Uhr GMT / 15:30 Uhr israelischer Zeit eine Telefonkonferenz zur Besprechung der Übernahme von Cognigy. Ein Live-Webcast sowie eine Aufzeichnung sind auf der Investor-Relations-Seite von NiCE verfügbar. Zur Teilnahme registrieren Sie sich bitte unter:

https://www.nice.com/investor-relations/upcoming-event

Finanzberater
Jefferies LLC fungiert als exklusiver Finanzberater von NiCE im Zusammenhang mit der geplanten Übernahme.

Qatalyst Partners berät exklusiv die Verkäufer bei dieser Transaktion.

Über NiCE
NiCE (NASDAQ: NICE) gestaltet die Welt neu – mit KI, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die speziell entwickelten, KI-gestützten Plattformen automatisieren Interaktionen in proaktive, sichere und intelligente Maßnahmen. Sie befähigen Menschen und Unternehmen, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Lösung innovativ und effektiv zu handeln. Unternehmen in über 150 Ländern vertrauen auf die Lösungen von NiCE, die branchenübergreifend Systeme, Menschen und Prozesse miteinander verbinden, um intelligenter zu arbeiten, die Leistung zu steigern und messbare Ergebnisse zu liefern.

Über Cognigy
Cognigy revolutioniert den Kundenservice mit seiner führenden KI-Agentenplattform für Enterprise-Contact-Center. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung Cognigy.AI ermöglicht Unternehmen, sofortige, hochgradig personalisierte und mehrsprachige Services über alle Kanäle hinweg bereitzustellen. Durch die Kombination von Generativer KI und Konversationeller KI zu Agentic AI liefert Cognigy autonome KI-Agenten, die Kundenerlebnisse neu definieren, die Zufriedenheit steigern und Mitarbeitende im Contact Center in Echtzeit unterstützen. Über 1.000 Marken weltweit – darunter Bosch, Nestlé, DHL, Lufthansa Group, Mercedes-Benz und Toyota – setzen auf Cognigy und sein globales Partnernetzwerk.

Pressekontakt NiCE
Christopher Irwin-Dudek +1 201 561 4442 media@nice.com (US-Zeitzone)

Investor Relations NiCE
Marty Cohen +1 551 256 5354 ir@nice.com (US-Zeitzone)

Omri Arens +972 3 763 0127 ir@nice.com (MEZ)

Hinweis zu Markenrechten
NiCE und das NiCE-Logo sind eingetragene Marken von NICE Ltd. Alle anderen genannten Marken gehören den jeweiligen Eigentümern. Eine vollständige Liste der Marken von NICE finden Sie hier:

www.nice.com/nice-trademarks

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Solche Aussagen – auch jene von CEO Russell – beruhen auf aktuellen Einschätzungen und Annahmen des Managements von NICE Ltd. Zukunftsgerichtete Aussagen lassen sich an Begriffen wie „glauben“, „erwarten“, „planen“, „können“, „werden“, „sollten“ usw. erkennen.

Solche Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die zu erheblichen Abweichungen bei den tatsächlichen Ergebnissen führen können. Dazu zählen u. a. Transaktionskosten, regulatorische Hürden, Integrationsrisiken, Marktentwicklungen, technologische Veränderungen, geopolitische Ereignisse, Cybersicherheit, Datenschutz, Währungsrisiken, rechtliche Rahmenbedingungen oder Probleme bei der Mitarbeiterbindung. Ausführliche Informationen finden sich in den bei der U.S. Börsenaufsicht SEC eingereichten Berichten, einschließlich des aktuellen Jahresberichts auf Formular 20-F. NiCE übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung dieser Aussagen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.